German Rum Festival Berlin 2016, die Rummesse in Berlin!
Schlagwort: Rum
Craft Spirits Festival 2016
5. Craft Spirits Festival 2016 in Berlin
„Handgemachte Spirituosen. Regional verankert. Nachhaltig produziert. Aus natürlichen Zutaten.“, so der Slogan auf der Webseite.
Poncha
Poncha
Der Drink stammt ursprünglich von der Insel Madeira.
Aus dem Urlaub bringe ich nun das Rezept mit nach Hamburg und werde es in Zukunft mit auf der Karte haben!
Eigentlich wird der Poncha mit einem speziellen Holzstab gemixt,da dieser nicht in ordentlicher Qualität verfügbar war habe ich in einfach geschüttelt.
Alle Zutaten einfach zusammen in den Shaker geben und kräftig schütteln, dann auf Eiswürfel abseihen und Garnitur dazu.
Sehr einfacher Drink aber auch sehr erfrischend und vor allem sehr schnell und einfach zuzubereiten.
Auf dem Bild ist eine Poncha-Maracuja-Variante zu sehen, dazu einfach eine frische Maracuja in den Shaker geben, dann ist aber ganz wichtig das doppelt abgeseiht wird.
Fertig ist die fruchtige Maracuja-Poncha!
Academia del Ron 2016
Academia del Ron, der Wettbewerb von Havana Club sucht ein neuen Champion.
Hanse Spirit 2016
Hanse Spirit, die Spirituosenmesse in Hamburg!
Falernum
Nachdem ich nun schon sehr lange gesucht habe, auch zwei Rezepte ausprobiert. Hier meine optimierte Version eines Falernum wie ich Ihn am besten finde!
Ein bisschen Arbeit aber es lohnt sich, damit mal nen Mai Tai oder Corn & Oil zu machen ist ein wahrer Genuss!
- 500 ml Zuckersirup
- 500 ml gereifter Rum Overproof
- 500 gr Orangensaft Blanchiert
- 5 Stk Orangenscheiben Bio
- 1/2 TL Nelken
- 1 TL OWqhiocznfSmuqR
- 4 Stk Sternanis
- 1 Stk Pale Ale
Man sollte die Mandeln vorher in in Wasser einweichen und ca. 1 Stunde stehen lassen, danach noch mal kräftig spülen. Danach die Mandeln grob zerhacken. Dann den Zuckersirup dazu geben und über Nacht stehen lassen, gerne im Kühlschrank oder noch kälter... 😀
Dann brauch man eine große Panne und röstet kurz die restlichen Gewürze an, bei mittlere Hitze. Nach ca. 1 Minute kommen die Mandeln mit dem Zuckersirup dazu. Dazu kommt der Ingwer, wenn es dann anfängt zu köcheln, hitze reduzieren und ca. 15 Minuten leicht köcheln lassen. Viel rühren!
Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Wenn es kalt ist nehmt Ihr die Limetten, wo ihr die Schaale vorsichtig abgeraspelt habt und gebt diese hinzu. Wieder kräftig umrühren!
Dann alles wieder in den Kühlschrank und über Nacht stehen lassen.
Danach sollte das alles durch ein Passiertuch gefiltert werden und in einem großen Weckglas vorbereitet werden, denn kommt die Hochzeit mit dem Rum. Dies sollte nun kein schlechter sein denn umso besser schmeckt es nachher. Dann gebt Ihr den Rum dazu, kräftig rühren nicht vergessen und ruhig noch mal ein Stunden oder 1-2 Tage stehen lassen.
Fertig ist ein sehr feiner Fallernum!
Late Summer
- 5 cl gereifter Rum infusiert mit Ananas und Salbei
- 3 cl Limettensaft frisch gepresst
- 1,5 cl Honigsirup
- 2 EL Mandeln Erdbeer Zimt Espuma
Alle Zutaten (außer die für den Espuma) kräftig auf Eis schütteln und in eine großen Tumbler mit Eiswürfeln seihen. Dann den Espuma aus dem Syphon darauf sprühen und fertig. Garnitur überlasse ich euch selbst, vielleicht etwas Zimtpulver darüber streuen.
Fertig ist der " Late Summer ".
Dies ist zwar ein ziemlich süßer Cocktail aber auch sowas kreiere ich mal.
Pflaumen-Rum-Infusion
Die Pflaumen zwei mal durchschneiden und in ein Weckglas geben, den Rum dazu gießen und mindestens zwei Wochen warten. Bei Gelegenheit schütteln danach abseihen und fertig ist die Grundzutat für den Harry Voss!
Bananen-Rum-Infusion
- 3 Stk Bananen dünne Scheiben geschnitten
- 2 EL Rohrzucker braun
- 70 cl gereifter Rum
Die Bananen in dünne Scheiben schneiden ( ca. 3 mm) und auf ein Backblech mit Backpapier ausbreiten. Diese dann ordentlich mit dem Rohzucker bestreuen und unter einem Salamander (oder Backofen) karamellisieren lassen. Dann die Bananenscheiben in ein Weckglas geben und den Rum dazu. Das alles ca. 2 Wochen mazerieren lassen und ab und zu mal schütteln. Dann die Bananen aussieben und in eine Flasche geben. Fertig!
Mumbling Supreme
- 2 cl Rhabarbersirup selbst gekocht
- 1 cl Limettensaft frisch gepresst
- 2 cl Triple Sec
- 2 cl weißer Rum bevorzugt Banks 5 Island
- 1 cl Rhabarbersaft