Alle Zutaten in ein gefrostetes Glas geben und einige male schwenken.
Zusätzlich kann man mit gekühlten stillem Wasser sich seine gewünschte
Trinktemperatur einstellen, ähnlich der Absinth-Trink-Techniken.
Eingeladen zur „Birds Masterclass“ mussten wir eine Challenge schaffen, einen Drink mit Zutaten eines Kontinent kreeieren.
Ein Bartender aus dem Side Hotel in Hamburg und ich bildeten die Gruppe Amerika.
Gefordert war als Zutat: Weissbrand und eine der folgenden: Agavendicksaft, Cranberrysaft und Heidelbeeren.
Wir entschieden uns für den Cranberrysaft und den Agavendicksaft.
Die Idee war ein kleiner Sour mit Bier getoppt, da entschieden wir uns für das Meisels Pale Ale.
Alles in allem gelang es uns dann doch ganz gut…. 😀
Wir haben alle Ingedienzen, bis auf das Bier, zusammen geshakt und in ein Chugglas geseiht.Dann mit dem Bier aufgefüllt und eine Orangezeste als Deko verwendet.
Mega erfrischend und gerade für warme Tage super geeignet.
Heer Mesco, ein sehr einfach herzustellender Cocktail, alle Zutaten zusammen in einen Shaker geben und kräftig schütteln. Dann alles zusammen in einen Tumbler auf Eiswürfel abseihen und mit einer Orangenzeste garnieren. Fertig!
Der Mescal bleibt recht gut spürbar, wird doch aber durch die Fruchtnoten des Orangensaft und der anderen Komponenten sehr gut unterstützt. Ein sehr angenehmer Cocktail den man auch sehr gut im Sommer trinken kann.
Alles Zutaten (ausser Soda) zusammen shaken und in einen Tumbler auf Eiswürfel abseihen. Einfach mit Soda auffüllen und etwas rühren. Noch fix ne Deko drauf, habe einfach ne Orangezeste genommen und fertig!
Alle Zutaten in einen Shaker geben, bis auf das Spicy Ginger Beer. Kräftig shaken, dann in einen grossen Tumbler mit Eiswürfeln abseihen und mit dem Ingwer Bier auffüllen.
Für die Dekoration, habe ich eine Pflaume geachtelt und diese dann mit braunen Rohrzucker ordentlich bedeckt. Zum karamelisieren dann einen Gasbrenner aus der Küche verwendet und den Zucker schön braun werden lassen. Dies dann auf einen Spieß einfach auf das Glas legen.